10.03.2025 | Brandmeldeanlage |
Nach Erkundung des Fahrzeugführers und dem Angriffstrupp konnte in dem betroffenen Bereich Dachgeschoß, kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Auslösegrund war angebranntes Essen im Küchenbereich. | |
23.02.2025 | Technische Hilfeleistung Wasserschaden |
Rohrleitungsschaden an der Wasserversorgung in der Klarastraße. Die Austrittsstelle wurde abgesichert bis der Wassermeister die Baustelle übernahm. | |
22.02.2025 | Technische Hilfeleistung Ölspur |
ABC1 Öl oder Betriebsstoffe in geringen Mengen (1 ltr. – 100 ltr.) Nach Erkundung konnte festgestellt werden, dass um den Bereich eines Gullydeckel im oben Bereich Dieselkraftstoff ausgelaufen war. Auch im Auffangkorb des Gullydeckels befand sich Dieselkraftstoff. Das Betriebsmittel wurde mittels Bindemittel neutralisiert und aufgenommen |
|
21.02.2025 | Brandmeldeanlage |
Die Erkundung durch die Werksfeuerwehr ergab, dass die Auslösung der Brandmeldeanlage durch ein Tischfeuerwerk verursacht wurde. | |
20.02.2025 | Brandmeldeanlage |
Durch Kältemittel wurde der Alarm ausgelöst. Nach der Erkundung konnte der Einsatz abgebrochen werden. | |
19.02.2025 | Technische Hilfeleistung |
Die Feuerwehr wurde über eine sehr starke undefinierbare Geruchsbelästigung von einer besorgten Nachbarin verständigt. Bei genauer Erkundung wurde eine orangefarbene dicke flüssige Masse festgestellt. Dass es sich hier um Speisefett handelt und der Geruch wohl von diesem Stünde. Eine Baukolonne von dem am Bau tätigen Unternehmen hat großflächig die Substanz aufgenommen das entsprechende Erdreich entfernt. | |
12.02.2025 | Brandmeldeanlage |
Eine Brandmeldeanlage in einem Ringsheimer Hotel löste Alarm aus. Ein Einsatz war nicht erforderlich. | |
11.02.2025 | Technische Hilfeleistung Ölspur |
Ölspur im Bereich des Panoramawegs gegenüber dem Hotel Bell Rock abstimmung mit der EPWF vorort Nach Abstimmung mit der Werkfeuerwehr des Europaparks nimmt der Verursacher die ausgelaufene Betriebsstoffe auf. |
|
08.02.2025 | Technische Hilfeleistung |
Eine Sicherungsmaßnahme durch die Feuerwehr war erforderlich. | |
07.02.2025 | Brandmeldeanlage / Übrelandhilfe / Technische Hilfeleistung Ölspur |
3.Alarm um 22:47 Uhr Beseitigung einer Ölspur in der Vogesenstraße. 2.Alarm um 20:04 Uhr Überlandhilfe zur Unterstützung der Feuerwehr Kappel-Grafenhausen.Dunkler Rauch kam aus einem Dachstuhl. Nach Erkundung konte jedoch kein Schadensereigniss festgestellt werden. 1.Alarm um 09:17 Uhr Nach Erkundung durch die Werkfeuerwehr konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Der Einsatz wurde abgebrochen. |
|
30.01.2025 | Kleinbrand |
Kleiner unbeaufsichtiger Vegetationsbrand im Rheinweg bei der Zuckerbrücke (Taubergießen) Das Feuer hat man kontroliert abbrennen lassen. | |
28.01.2025 | Technische Hilfeleistung Hochwasser |
2.Alarm um 20:15 Uhr Die Lage nochmals überprüft. Keine Gefahr feststellbar. 1.Alarm um 13:20 Uhr Rheinwasser hat ich in das Naturschutzgebiet Taubergießen gedrückt. Es war nicht erforderlich eine Sperrung des Gebiets zu veranlassen. |
|
19.01.2025 | Technische Hilfeleistung Umzug Narrentreffen |
3.Alarm um 14:00 Uhr Amtshilfe Unterstützung Rettungsdienst 2.Alarm um 13:00 Uhr Amtshilfe Unterstützung Rettungsdienst 1.Alarm um 12:26 Uhr Amtshilfe Unterstützung Rettungsdienst |
|
18.01.2025 | Wohnungsbrand Wohncontainer |
In einem Wohncontainer (Asylunterkunft) hat sich ein Brand in einer Küche ausgebreitet. Personen wurden nicht verletzt. Rettungdienst hat sich um die Personen gekümmert. | |
16.01.2025 | Brandmeldeanlage |
Ein Rauchmelder hat in der Chlorgasanlge Alarm ausgelöst. Der Einsatz konnte jedoch abgebrochen werden. | |
15.01.2025 | Brandmeldeanlage |
Nach Erkundung durch den Angriffstrupp der Werkfeuerwehr, konnte in dem betroffenen Bereich kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Auslösegrund war technischer Defekt. | |
09.01.2025 | Brandmeldeanlage |
Durch das angebrannte Essen löste die Alarmanlage einen Alarm aus. | |
08.01.2025 | Überlandhilfe / Hochwasser / Brandmeldeanlage |
3.Alarm um 23:04 Uhr Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Discounter in Ringsheim. Nach Erkundung durch die Feuerwehr Ringsheim konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Der Einsatz wurde abgebrochen. 2.Alarm um 14:06 Uhr Wegen dem drohenden Hochwasser mußten die Schranken bei den Zugangsstraßen geschlossen werden. 1.Alarm um 13:17 Uhr Aufgrund der Vereinbarung wurde im Rahmen der Technischen Hilfeleistung mit der Drehleiter eine Katze in Grafenhausen gerettet. |
|
05.01.2025 | Brandmeldeanlage / Technische Hilfeleistung Hochwasser / - Ölspur |
3.Alarm um 12:48 Uhr Ölspur mittels Bioversal abgesprüht. 2.Alarm um 11:36 Uhr Brücke über die Elz im Breitläger gespert. Nach dem Herstellen des normalen Wasserabflusses Brücke wieder für die Nutzung freigegeben. 1.Alarm um 06:11 Uhr Alarmirung durch eine Brandmeldeanlage in einem Hotel in Ringsheim. |
|
03.01.2025 | Technische Hilfeleistung Ölspur |
Eine 150 m lange Ölspür mit Bindemittel beseitigt | |
02.01.2024 | Brandmeldeanlage |
2.Alarm um 18:29 Uhr Nach Erkundung durch die Europapark Werkfeuerwehr wurde kein Rauch und kein Feuer festgestellt. 1.Alarm um 04:03 Uhr Außlösegrund war unbekannt. Der Einsatz wurde abgebrochen. |
|